Mariendisteltropfen Tropfen
Mariendistel Tropfen – Schutz & Stärke aus der Natur
Die Mariendistel (Silybum marianum) zählt zu den bekanntesten Pflanzen der europäischen Heiltradition – vor allem wegen ihrer Verbindung zu Leber und innerer Reinigung. Ihre markanten Samen enthalten den pflanzlichen Wirkstoffkomplex Silymarin, der in der Wissenschaft umfassend untersucht wurde. Silymarin aus Mariendistelsamen trägt zum Schutz der Leberzellen bei und unterstützt die Regenerationsfähigkeit der Leber. Hilft bei der Aufrechterhaltung der Leberfunktion.
Traditionelle Anwendung
In der traditionellen europäischen Pflanzenkunde wurde Mariendistel:
-
zur Unterstützung der Verdauung nach schweren Mahlzeiten geschätzt
-
als pflanzlich inspirierte Begleiterin bei innerer Reinigung und Ausleitung
-
in Phasen eingesetzt, in denen Menschen ihre körperliche Mitte und Ausdauer stärken wollten
Tradition & Überlieferung
Schon im Mittelalter wurde sie als Schutzpflanze verehrt – symbolisch wie körperlich. Ihre stachelige Erscheinung steht für Abgrenzung, ihre weißen Adern auf den Blättern für Legenden aus der Klostermedizin.
Die Mariendistel hat ihren Namen einer alten Legende zu verdanken: Der Überlieferung nach tropfte Milch der Jungfrau Maria auf ihre Blätter – die weißen Linien auf dem kräftigen Grün zeugen noch heute davon.
Ihre Kraft galt schon Hildegard von Bingen als kostbar, und sie war fester Bestandteil der Klosterheilkunde, vor allem bei Kräuteranwendungen, die Leber und Verdauung stärken sollten.
Für unseren Auszug verwenden wir Mariendistelsamen in bester Qualität. Durch die schonende Extraktion mit Alkohol bleiben die natürlichen Inhaltsstoffe bewahrt. Der Geschmack ist nussig-herb und kräftig – typisch für diese wehrhafte Pflanze.
alc. 47,3% vol.
⚖️ Rechtlicher Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Sie sind für kleine Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Dieses Produkt ist kein Arzneimittel.
Es dient nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten.
Aufgrund der Health-Claims-Verordnung (EU-Verordnung Nr. 1924/2006) über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben dürfen keine konkreten gesundheitsbezogenen Aussagen gemacht werden, sofern diese nicht offiziell zugelassen sind.
Wir bitten um dein Verständnis, dass wir auf entsprechende Angaben verzichten.