Löwenzahn Tropfen
Löwenzahn Tropfen – Frühlingskraft im Glas
Bittere Frühlingskraft aus der Natur – inspiriert von alten Kräutertraditionen.
Naturrein. Klar. Verwurzelt.
Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist ein echter Alleskönner aus heimischen Wiesen. Mit seinen sonnengelben Blüten und seiner Wurzel, die tief ins Erdreich reicht, steht er symbolisch für Durchsetzungskraft, Reinigung und Neuanfang.
Die Pflanze ist ein wahres Sinnbild für Lebenskraft und Regeneration: robust, anpassungsfähig, widerstandsfähig – und jedes Jahr aufs Neue bereit, aus dem scheinbar Unsichtbaren hervorzubrechen.
Schon im Mittelalter war der Löwenzahn ein fester Bestandteil in den Kräuterbüchern der Klostermedizin. Seine vielfältige Verwendbarkeit – von den Wurzeln über die Blätter bis zu den Blüten – machte ihn zu einem beliebten Bestandteil in Frühjahrskuren und Alltagstees. Auch in der Volksheilkunde war er bekannt als „Bitterkraut“, das den Körper „in Fluss bringt“ – sowohl sinnbildlich als auch ganz praktisch.
Traditionell verwendet:
Löwenzahn gehört zu den bekanntesten Wildpflanzen der europäischen Kräutertradition. Die Wurzel und Blätter wurden dort insbesondere in folgenden Zusammenhängen verwendet:
-
zur Unterstützung der natürlichen Verdauungsfunktion,
-
im Rahmen von Frühjahrskuren und Kräuteranwendungen,
-
als Begleiter für eine ausgewogene Stoffwechselbalance.
Zutaten: Alkohol, Wasser, Löwenzahnpflanzenauszug
alc. 47,2% vol.
⚖️ Rechtlicher Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Sie sind für kleine Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Dieses Produkt ist kein Arzneimittel.
Es dient nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten.
Aufgrund der Health-Claims-Verordnung (EU-Verordnung Nr. 1924/2006) über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben dürfen keine konkreten gesundheitsbezogenen Aussagen gemacht werden, sofern diese nicht offiziell zugelassen sind.
Wir bitten um dein Verständnis, dass wir auf entsprechende Angaben verzichten.